
Holzenster in Stuttgart
FENSTER MIT CHARAKTER
Holz ist ohne Zweifel eines der elegantesten und natürlichen Baustoffe, die zur Herstellung von Tür- und Fensterelementen eingesetzt werden. Dieser Stoff eignet sich ideal für die Ausstattung von modernen sowie klassischen Konstruktionen. Eine für die Augen angenehme Fläche schafft ein natürliches Ambiente, Wärme und ergänzt jeden Innenraum.
HOLZ-ALU-SYSTEME
Der Einsatz von innovativen Lösungen, wie optionale geschweißte Ecken oder Falzwechsel-Technologie zeichnen unsere Holz-Alu-Produkte im Vergleich mit unseren Mitbewerbern aus. Einheitliche Aufsatzfläche sowie proportional größere Verglasungsfläche im Fenster sind an die neuesten Architekturtrends ideal angepasst.
EIGENSCHAFTEN

Wärmedurchgangskoeffizient Fenster:
Uw 0,79 W/m2K

Wärmedurchgangskoeffizient Fensterrahmen:
Uf 1,1 W/m2K

Schalldämmung:
46(-1;-4) dB

Sicherheit:
Verstärkte Armaturen und Fenster

Beständigkeit gegen Windbelastung:
C3/B3

Wasserbeständigkeit:
9A

Luftdurchlässigkeit:
Klasse 4

Mögliche Passivvariante:
JA
EINZIGARTIGER STIL, HOHE FUNKTIONALITÄT
Die moderne und anspruchslose Systemform IV 84 IN passt perfekt zu den neuesten Bautrends. Die Form der Systemprofile ist ohne deutliche Neigung entworfen, wodurch sie von außen einen rechten Winkel bilden. Das von außen unsichtbare Fensterprofil aus Aluminium ermöglicht die Erzielung eines visuellen Effekts eines Rahmens, so wie im Fall einer festen Verglasung.
Ähnlich wie in unseren Holzsystemen, vergrößert die Falzwechsel-Technologie den Lichtspalt von Fenster und Tür, wodurch viel mehr Licht in den Raum hineinfällt. Der Endeffekt ist das Wesentliche der Klassik, Eleganz und Funktionalität.
EIGENSCHAFTEN

Wärmedurchgangskoeffizient Fenster:
Uw 0,75 W/m2K

Wärmedurchgangskoeffizient Fensterrahmen:
Uf 1,0 W/m2K

Schalldämmung:
45(-1;-3) dB

Sicherheit:
Verstärkte Armaturen und Fenster

Beständigkeit gegen Windbelastung:
C3/B3

Wasserbeständigkeit:
9A

Luftdurchlässigkeit:
Klasse 4

Mögliche Passivvariante:
JA
DEUTLICHE FORM MIT STARKEM CHARAKTER
Das IV 96 AL-System ist mit markanten Profilkanten ausgestattet, die ihm ein einmaliges geometrisches Design verleihen. Die Flügelfläche kann im Verhältnis zu Rahmenfläche verschoben werden und somit zwei deutliche Flächen, sowie eine Fläche bilden (flächenbündiger Fensterrahmen).
Aluminiumprofile haben keinen gekennzeichneten Absatz und, ähnlich wie im IV 84 IN-System, bilden sie einen Winkel mit der Außenfläche des Profils.
Das IV 96 AL-System ist zuverlässig in modernen Objekten.
EIGENSCHAFTEN

Wärmedurchgangskoeffizient Fenster:
Uw 0,79 W/m2K

Wärmedurchgangskoeffizient Fensterrahmen:
Uf 1,1 W/m2K

Schalldämmung:
46(-1;-4) dB

Sicherheit:
Verstärkte Armaturen und Fenster

Beständigkeit gegen Windbelastung:
C3/B3

Wasserbeständigkeit:
9A

Luftdurchlässigkeit:
Klasse 4

Mögliche Passivvariante:
JA
TRADITION IM KLASSISCHEN RAHMEN
Hinsichtlich der klassischen Form der Aluminiumprofile eignet sich das System für Nutzer, die herkömmliche Lösungen hochschätzen. Durch hohe Funktionalität, Ästhetik und eine Menge Anwendungsmöglichkeiten erfreut sich dieses nicht flächenbündige Holz-Alu-System einer großen Anerkennung unter Nutzern.
Unter allen angebotenen Systemen mit Aluaufsätzen von Gutmann und Aluron ist das IV 84 AL-System im Konstruktionsbereich in der größten Zahl der Ausführungen erhältlich. Systemprofile kann man als Rahmen mit gebogenen oder geschweißten Ecken bestellen.
HOLZ-SYSTEME
- EIGENSCHAFTEN:
-
Wärmedurchgangskoeffizient für Fenster:
Uw 0,73 W/m2K -
Wärmedurchgangskoeffizient für Fensterrahmen:
Uf 0,83 W/m2K -
Schalldämmung:
38(-1;-5) dB -
Sicherheit:
zu RC 2 (Zertifikat) -
Beständigkeit gegen Windbelastung:
C3/B3 -
Wasserbeständigkeit:
7A -
Luftdurchlässigkeit:
Klasse 4 -
Mögliche Passivvariante:
JA
WARM UND GEMÜTLICH
Holzfenster IV 92 EVO sind die perfekte Auswahl für Personen, denen natürlich Holzfenster mit hervorragenden Wärmedämmwerten viel bedeuten. Dank modernen technischen Lösungen des Fensters IV 92 EVO sorgen sie für Komfort, perfektes Design und hervorragende Funktionalität.
Ein tieferes Einbauprofil ermöglicht die Platzierung einer noch wärmeren Verglasung mit dem Wärmedurchgangskoeffizienten Ug =0,5 W/m2K im Fenster. Das System IV 92 EVO entspricht den Passivhaus-Kriterien.
- EIGENSCHAFTEN:
-
Wärmedurchgangskoeffizient für Fenster:
Uw 0,88 W/m2K -
Wärmedurchgangskoeffizient für Fensterrahmen:
Uf 1,2 W/m2K -
Schalldämmung:
38(-1;-5) dB -
Sicherheit:
zu RC 2 (Zertifikat) -
Beständigkeit gegen Windbelastung:
C3/B3 -
Wasserbeständigkeit:
7A -
Luftdurchlässigkeit:
Klasse 4 -
Mögliche Passivvariante:
NEIN
PREMIUM-QUALITÄT FÜR ANSPRUCHSVOLLE
System IV 78 EVO ist eine teurere Palette der Holzprodukte, die sich mit deutlich besseren Nutzungswerten auszeichnen. Bei Dicke des Flügels und Blendrahmens von 78 mm lassen sich dickere Verglasungen einbauen, die den Wärmedämmwert verbessern, so dass die Heizkosten verringert werden.
Ähnlich wie in IV 68 EVO sowie IV 92 EVO-Systemen ist auch hier die Anwendung des Wasserschenkels aus Holz, Aluminium oder Renovierungsrahmen möglich, der für denkmalgeschützte und historische Gebäude ideal geeignet ist.
- EIGENSCHAFTEN:
-
Wärmedurchgangskoeffizient für Fenster:
Uw 1,1 W/m2K -
Wärmedurchgangskoeffizient für Fensterrahmen:
Uf 1,3 W/m2K -
Schalldämmung:
35(-1;-5) dB -
Sicherheit:
Verstärkte Armaturen und Fenster -
Beständigkeit gegen Windbelastung:
C3/B3 -
Wasserbeständigkeit:
7A -
Luftdurchlässigkeit:
Klasse 4 -
Mögliche Passivvariante:
NEIN
NUR DAS BESTE HOLZ
Produkte, die im System IV 68 EVO gefertigt werden, sind eine günstigere Alternative für sonstige Holzsysteme. Im Standard befinden sich 2 Dichtungen, Abstandshalter sowie 2 verstärkte Riegel, die zur Erreichung völlig funktionaler Fenster dienen.
Die hohe Qualität unserer Fenster erreichen wir durch Verwendung der besten Komponenten sowie durch Verwendung ausschließlich von ausgewähltem Holz zur Herstellung.